Zucht

Zucht
Zucht Sf std. (8. Jh.), mhd. zuht, ahd. zuht, as. tuht Stammwort. Aus wg. * tuhti- f. "Zucht", auch in ae. tyht m., afr. tocht. Morphologisch entsprechend ist gt. us-tauhts "Vollendung" (zu gt. ustiuhan "vollenden"). Frühe Bedeutungsübertragung von dem konkreten "ziehen" zu dem abstrakten "erziehen". Hierzu züchten, mhd. zühten, ahd. zuhten. Kollektivum: Gezücht; Verb: züchten; Adjektiv: züchtig.
   Ebenso nndl. tucht. gemeingermanisch s. ziehen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zucht — Zucht …   Deutsch Wörterbuch

  • Zucht — Zucht, 1) die Fortpflanzung der Thiere; daher die Thiere, welche man zur Fortpflanzung hält, im Gegensatze des Mastviehes, od. auf andere Art benutzter Thiere, od. die zur Fortpflanzung tauglichen Thiere, im Gegensatze der castrirten, Zuchtthiere …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zucht — (Züchtung), die Fortpflanzung der Tiere unter der Leitung des Menschen (Näheres s. Viehzucht). Über Pflanzenzüchtung s. d …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zucht — Zucht: Das westgerm. Substantiv mhd., ahd. zuht, niederl. tucht, aengl. tyht ist eine Bildung zu dem unter ↑ ziehen behandelten Verb. Es bedeutet eigentlich »das Ziehen«. Daraus entwickelten sich früh die Bedeutungen »das Aufziehen, Erziehung,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zucht — 1. Alle Zucht ist der Jugend zuwider. Lat.: Nulla dulcis est infantiae disciplina prudens. (Seybold, 387.) 2. Besser späte Zucht, als gar keine. Dän.: Bedre er gammel ave end ingen. (Prov. dan., 40.) 3. Böse Zucht bringt böse Frucht. Schwed.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zucht — Bildung; Ausbildung; Erziehung; Schule; Züchtung; Aufzucht * * * Zucht [ts̮ʊxt], die; : 1. das Züchten (von Tieren oder Pflanzen): die Zucht von Pferden, von Rosen. Zus.: Bienenzucht, Fischzucht, Hundezucht, Pferdezucht, Rosenzucht, Schafzucht,… …   Universal-Lexikon

  • Zucht — Unter Zucht versteht man die kontrollierte Fortpflanzung mit dem Ziel der genetischen Umformung. Dabei sollen gewünschte Eigenschaften verstärkt und ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden. Um die Ziele zu erreichen, wird durch den Züchter… …   Deutsch Wikipedia

  • Zucht — die Zucht (Mittelstufe) das Züchten, Aufziehen von Tieren oder Pflanzen Beispiele: Sie beschäftigen sich mit der Zucht von Schäferhunden. Der Bauernhof ist auf Zucht eingestellt. die Zucht (Oberstufe) geh.: Einhaltung von bestimmten Regeln,… …   Extremes Deutsch

  • Zucht — Zụcht1 die; , en; 1 nur Sg; das Züchten: Die Zucht von Pandabären ist sehr schwierig || K : Zuchterfolg; Zuchtperle || K: Bienenzucht, Fischzucht, Hundezucht usw; Blumenzucht, Gemüsezucht; Perlenzucht 2 ein Betrieb, in dem Tiere oder Pflanzen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zucht — 1. a) Aufzucht, Haltung, Pflege, Züchtung; (Gentechnik): Design. b) Anpflanzung, Kultur; (Landwirtsch.): Anbau. 2. a) Drill, Erziehung, Formung, Knute, Peitsche; (bildungsspr.): Disziplinierung; (ugs.): Fuchtel; …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”